Entdeckungen und Abenteuer
Das Höfeprogramm im Schmallenberger Kinderland
Falls zwischen Spiel und Abenteuer auf den Bauernhöfen noch Zeit bleibt, lädt ein spannendes Höfeprogramm zu allerlei Entdeckungen ein. Beim Kühe melken und Eierlotto, mit gemütlichen Heubodengeschichten, beim Stockbrot backen oder Butter machen haben alle großen Spaß und lernen gleich noch eine Menge Neues dazu. Nach diesem Urlaub ist klar, dass die Milch nicht aus der Tüte kommt, dass Schweine äußerst reinliche Tiere sind und Enten keineswegs immer im gelben Gewand daherkommen.
(Kurzfristige Änderungen vorbehalten - nur für Übernachtungsgäste des Schmallenberger Kinderlandes)
Das wöchentliche Höfeprogramm - Termine
Kartoffelernte
Ferienhof Bieke - Hof 2
Mit dem Traktor geht es raus auf das Kartoffelfeld. Korb geschnappt und "ran an die Kartoffeln": Per Hand wird ausgemacht und aufgelesen. Zwischendurch beantwortet der Bauer alle Fragen rund um die leckeren Erdäpfel. Danach werden die Kartoffeln gesäubert und für die Rückfahrt sorgfältig verpackt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Beginn / Dauer: 16 Uhr / ca. 1 Stunde
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Bieke
Bermecke Str. 14
57413 Finnentrop-Ostentrop
Tel. 02721 - 70852
Ponywanderung
Ferienhof Schade - Hof 3
Von der Weide am Hof holen wir gemeinsam die Ponys „Rosi, Rika und Tyson“. Nach dem Striegeln und Satteln geht es los: Durch die Natur reiten wir zu einem schönen Platz am Waldrand mit toller Aussicht. Hier gibt es zur Stärkung Kuchen vom Blech und Getränke. Bitte denkt an festes Schuhwerk. Bei Regenwetter kann die Ponywanderung nicht stattfinden. Dann bieten wir alternativ Spielen auf dem Heuboden an. Natürlich dürft ihr auch die Tiere des Hofes streicheln.
Beginn / Dauer: 15 Uhr, ca. 2 Stunden
Kosten: pro Person 8,50 € (inkl. Getränke und Kuchen)
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Schade
Obermarpe 3
59889 Eslohe-Obermarpe
Tel. 02973 - 3778
Pizza aus dem Steinofen
Hof Keppel - Hof 4
Den frischen Pizzateig nach Herzenslust belegen und dann im Steinofen backen. Anschließend bei schöner Aussicht über das Sauerland auf unserer Terasse genießen. Bei schlechter Witterung in der gemütlichen Scheune. Es können max. 20 Personen teilnehmen.
Beginn / Dauer: 18 Uhr
Kosten: 13 € pro Pizza , zzgl. Getränke (frisches Brunnenwasser inkl.)
Anmeldung: bis zum Vortag 19 Uhr
Hof Keppel
Keppel 1
57392 Schmallenberg
Tel. 0151 58848628 (Hanna Schauerte)
Planwagenfahrt zum Kühe holen
Hof Köhne - Hof 5
Auf der Wiese werden die Kühe geholt. Anschließend könnt ihr beim Melken helfen oder zuschauen. Gummistiefel werden immer gebraucht, bei Regenwetter auch Regenjacke und Matschhose. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Beginn: 16 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Vortag
Hof Köhne
Berghausen 16
57392 Schmallenberg-Berghausen
Tel. 02972 - 48011
Ab in den Matsch
Landhaus Schulte-Göbel - Hof 6
Während die Eltern bei Kaffee und kühlen Getränken relaxen, haben die Kinder ihren Spaß im Matschloch oder an der Wasserpumpe!
Mitzubringen sind Stiefel und Matschhose; die Kinder können vor Ort gesäubert werden!
Beginn: 10 Uhr / ca. 1,5 Stunden
Kosten: Kaffee, Getränke und Eis nach Verzehr, Schminken kostenlos
Anmeldung: bis zum Vortag
Landhaus Schulte-Göbel
Selkentrop 14
57392 Schmallenberg-Selkentrop
Tel. 02972 - 6750
Heute bin ich Reiter
Heinemanns's Hof - Hof 7
Eine freundliche Reitlehrerin sattelt mit den Kindern und Eltern die Ponys und dann geht’s ab in die Reithalle. Dort üben wir die richtige Sitzhaltung und die Verständigung mit dem Pony. Auch Balanceübungen gehören dazu und manchmal ist die Unterstützung durch die Eltern nötig. Wer möchte, darf an der Longe auch mal schneller reiten. Die Schnupper-Reitstunde dauert von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr, bei weniger als 3 Teilnehmern von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Es können bis zu 5 Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren teilnehmen. Kleinere Kinder müssen geführt werden. Festes Schuhwerk und wenn möglich einen Fahrradhelm solltet ihr dabei haben. Einige Reitkappen leihen wir auch aus.
Beginn / Dauer: 15 bis 15.30 Uhr bzw. 16 Uhr
Kosten: 5,00 € pro Kind
Anmeldung: bis zum Vortag
Heinemann’s Hof
Im Brauck 4
57368 Lennestadt-Kickenbach
Tel. 02723 - 8308
Rund um die Honigbiene
Conzen Hof am Hennesee - Hof 8
Rund um die Honigbiene
Schaut euch die Bienen einmal aus der Nähe an. In unserem Schau-Bienenvolk habt ihr die Möglichkeit einen Blick in ein Bienenvolk zu werfen und der Imkerin alle Fragen zu stellen, die euch unter den Nägeln brennen.
Beginn / Dauer: 10 Uhr / ca. 2 Stunden
Kosten: 15,00 € pro Familie (inkl. einem Glas Honig)
Anmeldung: bis 2 Tage vorher
Teilnehmerzahl begrenzt auf 5 Familien!
Conzen Hof am Hennesee
Fam. Kotthoff-Röttger
Mielinghausen 1a
59872 Meschede-Mielinghausen
Tel. 0151-46677183
Hufeisen bemalen
Hardthof-Sauerland - Hof 9
Die Kinder können selbständig oder mit Hilfe ihrer Eltern ein tolles Urlaubsandenken basteln. In diesem Jahr werden Hufeisen kreativ mit Farbe gestaltet. Auch bei Regenwetter möglich.
Zeit: 17 Uhr
Kosten: 4,00 € pro Kind / pro Hufeisen
Anmeldung: bis zum Vortag
Hardthof-Sauerland
Familie Heßmann
Hawerlandstr. 10
57392 Schmallenberg-Felbecke
Tel. 02972 48439
Leckeres vom Feuer
Gerwenshof - Hof 10
In lustiger Runde wird mit den Kindern am Lagerfeuer leckeres Stockbrot gebacken oder es werden im extra angefertigten Ofen Pellemänner oder Waffeln gegart. Nicht bei Regenwetter. Teilnehmer: mind. 10 Personen.
Beginn: 15 Uhr
Kosten: Waffeln/Pellemänner/Stockbrot und Getränke nach Verzehr
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienerlebnis Gerwenshof
Fam. Schmidt
Niedersorpe 7
57392 Schmallenberg-Niedersorpe
Tel. 02975 - 8924
Stockbrotbacken
Ferienhof Stratmann - Hof 11
Den frischen Hefeteig am Stock über dem offenen Feuer goldbraun backen und anschließend mit selbstgemachter Marmelade oder Nutella warm genießen – so schmeckt Urlaub!
Beginn: 16 Uhr
Kosten: 3 € pro Person
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Stratmann
Kirchilpe 3
57392 Schmallenberg-Kirchilpe
Tel. 02971 - 86285
Heute werde ich zum Künstler!
Hof Henders - Hof 12
Die Kinder können alleine oder mit Hilfe der Eltern eine Holzbaumscheibe bemalen und verzieren. Dafür stehen verschiedene Materialien zur Verfügung. Ausgerüstet mit Malkittel und Pinsel kann es losgehen. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen.
Beginn / Dauer: 15 Uhr / ca. 1,5 Stunden
Kosten: 6,50 € pro Scheibe, Kaffee und Kuchen nach Verzehr
Anmeldung: bis zum Vortag
Hof Henders
Obermarpe 1
59889 Eslohe-Obermarpe
Tel. 02973 - 9759491
Geführtes Reiten
Ferienhof Heuel - Hof 13
Mit unseren Ponys könnt ihr rund um den Hof geführt reiten. Und dann anschließend beim Absatteln und der Ponypflege helfen. Die Aktion ist auch bei Regenwetter möglich.
Beginn: 17.30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Heuel
Altenilpe 14
57392 Schmallenberg-Altenilpe
Tel. 02971 - 86491
Kinderschminken
Ferienhof Pulte - Hof 14
Kinderschminken
Welches Kind hat nicht mal Lust, einen ganzen Nachmittag als Prinzessin, Pirat, Löwe oder Katze zu verbringen? Auch bei Regenwetter möglich.
Beginn: 16.00 Uhr
Kosten: Waffeln nach Verzehr
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Pulte
Zum Sonnenberg 35
57439 Attendorn-Helden
Tel. 02722 - 8354
Walderlebnistour
Ferienhof & Camping „Zur Hasenkammer“ - Hof 15
Sehen, fühlen, schmecken und entdecken!
Ein Waldspaziergang birgt ungeahnte Geheimnisse, die bei einer geführten Wanderung mit einem geschulten Leiter erst gelüftet werden. Der heimische Wald wird genau unter die Lupe genommen. Dabei stehen unterschiedliche Themen im Vordergrund wie Kräuter, Waldblumen, Waldwichtel, Märchen u.v.m.
Neben der Naturbeobachtung und Wissensvermittlung wird der Waldspaziergang zum Abenteuer für Klein und Groß. Die Walderlebnistour findet bei jedem Wetter statt, festes Schuhwerk wäre gut. Treffpunkt vor der Rezeption in der Hasenkammer.
Beginn / Dauer: 15 Uhr, ca. 2 Stunden
Veranstalter: Touristik-Gesellschaft Medebach
Kosten: für Gäste mit Sauerland-Card kostenlos, ohne: 5 € / Pers.
Kontakt & Anmeldung: bis zum Vortag 16.30 Uhr bei Ferienhof & Camping „Zur Hasenkammer“, Tel. 02982 - 8302 oder per Mail an: info@ferienhof-hasenkammer.de
Ferienhof & Camping „Zur Hasenkammer“
Familie Schmidt
Hasenkammer 4
59964 Medebach
Tel. 02982 – 8302
per Mail: info@ferienhof-hasenkammer.de
Fackelwanderung
Riekeshof - Hof 16
Auf geht´s zur gemütlichen Abendwanderung mit Fackeln. Wir treffen uns auf unserem Hof um ca. 19 Uhr, und dann geht es los mit deiner Fackel in der Hand. Anmeldung bitte bis zum Vortag um die genaue Uhrzeit abzusprechen, da die Dämmerung von Monat zu Monat unterschiedlich ist.
Beginn: nach Absprache
Kosten: 3,00 € pro Fackel
Anmeldung: bis zum Vortag, dann Absprache der genauen Uhrzeit
Riekeshof
Fam. Gördes
Bestwiger Str. 8
57392 Schmallenberg-Westernbödefeld
Tel. 02977 – 709520
Familienfreundliche Stadtführung in Schmallenberg
Ferienhof Heute-Mühle - Hof 17
Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Wetterunabhängig. Teilnehmerzahl begrenzt. Treffpunkt ist am Hof.
Beginn / Dauer: 10.00 Uhr, ca. 1,5 Stunden
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Aktionstag 9.00 Uhr
Ferienhof Heute-Mühle
Fam. Salamon
Wasserpforte 5
57392 Schmallenberg
Tel. 02972 - 960000
Bauernhoferlebnis
Ferienhof Belke-Spork - Hof 18
Habt ihr schon mal gesehen, wie die Kühe gemolken werden? Möchtet ihr zuschauen oder sogar mithelfen die Kälbchen zu füttern? Auch unsere Pferde, Ponys und Streicheltiere freuen sich auf einen Besuch. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Personen. Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Kleidung.
Beginn: 17 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Aktionstag 12 Uhr
Ferienhof Belke-Spork
Ohlbergstr. 2
57392 Schmallenberg-Holthausen
Tel. 02974 - 6755
Reiten & Rösten
Birkenhof - Hof 19
Reiten und Rösten - Ein Sonntagvormittag auf dem Birkenhof
Hier kommen Kinder und Eltern auf ihre Kosten. Während die Kids sich zum Reitspaziergang aufs Pony schwingen - unter Aufsicht und in Begleitung eines Elternteils - lassen sich alle Fans des guten Kaffees in unserer Rösterei in die Welt des Kaffees entführen. Beim Reitspaziergang teilen sich jeweils 2 Kinder ein Pony. Wir putzen und satteln zusammen und machen dann einen Spaziergang rund um den Birkenhof. Dabei führen die Eltern das Pony und die Kinder reiten abwechselnd. Anschließend dürfen die Kids sehr gerne unsere anderen Kleintiere besuchen. Parallel dazu lassen sich alle Fans des guten Kaffees in die Welt des Kaffees entführen. Röstmeister Christian Heßmann beantwortet in der Rösterei alle Fragen zum Thema Kaffee und hilft bei der Auswahl der richtigen Bohne und ggf. der richtigen Zubereitungsart. Natürlich ist die Siebträgermaschine an und der Kaffee kann probiert werden.
Beginn: 10.30 Uhr
Kosten: pro Pony 12,00 €, Rösterei nach Verzehr
Anmeldung: bis zum Vortag 13 Uhr
Birkenhof
Familie Nowicki
Heustr. 19
57392 Schmallenberg-Holthausen
Tel. 02974 - 249
Basteln am Vormittag
Hof Heite - Hof 20
Wir basteln tolle Fensterbilder aus Tonpapier. Auch bei Regenwetter möglich.
Beginn: 10 Uhr
Kosten: 1,00 € bis 3,00 €, je nach Materialverbrauch
Anmeldung: bis zum Vortag
Hof Heite
Altenilpe 6
57392 Schmallenberg-Altenilpe
Tel. 02971 - 86447
Dem Reh und Wildschwein auf der Spur
Gut Frielinghausen - Hof 21
Bei einer spannenden Waldwanderung für Groß und Klein (ca. 1 Stunde ) durch unseren Forst seht Ihr Spuren von Wildtieren, Hochsitze und Waldflächen, die durch den Borkenkäfergeschädigt wurden. Anschließend stärken wir uns bei Kaffee und Kuchen im gemütlichen Backhaus. Die Kinder können auch den Spieleboden und das Hofgelände erkunden. Die Kleidung sollte der Witterung angepasst sein. Es können max. 20 Personen teilnehmen.
Beginn / Dauer: 15 Uhr, ca. 1,5 Stunden
Kosten: 4,00 € pro Erwachsenem, 3,00 € pro Kind
Anmeldung: bis zum Vortag 20 Uhr
Gut Frielinghausen
Fam. Albers
Frielinghausen 1
59872 Meschede
Tel. 0291 – 56171
Kindgerechte Alpakatour
Bio-Ferienhof Voß - Hof 22
Die Tour startet auf unserem Hof und geht durch das wunderbare Sauerland. Jede Familie bekommt ihr eigenes Alpaka. Wir gehen zu einem tollen Aussichtspunkt, machen dort eine Pause und belohnen die Alpakas mit frischem Gras. Hier habt ihr Zeit um Fotos zu machen, die Alpakas ausgiebig zu beobachten und zu streicheln. Sehr gerne könnt ihr auch einen kleinen Snack mitbringen. Anschließend gehen wir eine Runde durch den Wald und wieder zurück zum Stall. Kinderwagen geeignet. Maximal 6 Familien.
Beginn / Dauer: 9.30 Uhr, ca. 1,5 Stunden
Kosten: 22,00 € pro Familie
Anmeldung: bis zwei Tage vorher per WhatsApp oder SMS
Bio-Ferienhof Voß
Uentropstr. 12
57392 Schmallenberg-Lenne
Tel. 0170-5873979
Von Kühe melken bis Eierlotto
Ferienhof Richard- Hof 23
Von den weiten Wiesen rund um unseren Hof könnt ihr mit uns die Kühe in den Stall bringen. Im Melkstand seht ihr dann, wie sie gemolken werden und die Kälber ihre Milch bekommen. Wer traut sich ein Euter anzupacken? Im Hühnerstall staunen alle wie viele Eier gelegt worden sind. Nun gilt es die Anzahl zu schätzen. Wer da wohl gewinnt? Nach dem gemeinsamen Einsammeln wissen wir mehr. Gummistiefel und robuste Kleidung sind von Vorteil.
Beginn / Dauer: 16.30 Uhr, ca. 1,5 Stunden
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Richard
Haus Pettmecke 2
57368 Lennestadt-Grevenbrück
Tel. 02721 - 12295
Woher kommt die Milch?
Bauernhof Gördes - Hof 24
Wir treffen uns um 16.15 Uhr auf unserem Bauernhof vor dem Stalleingang. Bei einer kleinen Erdkundungstour erzählt euch Bauer Stefan „woher die Milch kommt“ – Fragen werden gerne beantwortet. Anschließend dürft ihr unserem Melkroboter beim Melken zuschauen und unsere Streicheltiere freuen sich auf euren Besuch.
Beginn: 16.15 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Vortag
Bauernhof Gördes
Zum Hömberg 11
57392 Schmallenberg-Oberhenneborn
Tel. 02971 - 87264 (bis 18 Uhr)
Planwagenfahrt
Schellen Hof - Hof 25
Planwagenfahrt mit Rheinisch-Westfälischen Kaltblutpferden durch Feld und Wald um Meinkenbracht mit anschließendem Waffelbacken. Die Aktion findet auch bei Regenwetter statt. Teilnehmer: mind. 6 Personen bis max. 20 Personen.
Beginn / Dauer: 14.30 Uhr, ca. 1,5 Stunden
Kosten: 5,00 € pro Kind (ab 4 Jahren), 10,00 € pro Erw., inkl. Waffeln und Getränken
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienwohnungen Schellen Hof
Meinkenbrachter Str. 1
59846 Sundern-Meinkenbracht
Tel. 02934 - 277
Bauernhof-Quiz
Sauerländer Ferienhof - Hof 26
30 Fragen rund um den Bauernhof gilt es zu lösen. Die ersten drei Gewinner oder Gewinnerinnen erhalten einen kleinen Preis. Anschließend gibt es leckere Bratwurst vom Grill im Brötchen. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt. Teilnehmer: max. 20 Personen.
Beginn / Dauer: 15 Uhr, ca. 2 Stunden
Kosten: Grillwurst/Getränke nach Verzehr
Anmeldung: bis zum Vortag
Sauerländer Ferienhof
Familie Stratmann
Landenbeck Nr. 1a
59889 Eslohe-Landenbeck
Tel. 02973 - 3233
Woher kommt das Ei?
Ferienhof Rörig-Plenz - Hof 27
Wir besichtigen zusammen den Hühnerstall, sammeln und sortieren Eier und malen sie anschließend gemeinsam farbenfroh an. Ein Spaß, auch wenn kein Ostern ist.
Beginn / Dauer: 9.30 Uhr / ca. 1 Stunde
Kosten: keine
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Rörig-Plenz
Familie Rörig-Plenz
Latroper Str. 37
57392 Schmallenberg-Fleckenberg
Tel. 02972 - 921196
Kuh - Schwein - Huhn
Berghof Steimel - Hof 28
Auf unserem kleinen Bauernhof könnt ihr alles erkunden und beim Eier einsammeln sowie Kühe und Schwein füttern helfen. Danach könnt ihr noch auf dem Strohboden toben.
Beginn: 17 Uhr
Kosten: keine
Kleidung: Gummistiefel
Anmeldung: bis zum Vortag
Berghof Steimel
Familie Lumme
Kirchrarbach
57392 Schmallenberg-Kirchrarbach
Tel. 02971 - 87118
Vogelhäuschen bauen
Ferienhof Schütte-Mühle - Hof 30
Ein Vogelhäuschen als Andenken an Euren Urlaub im Sauerland: Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam ein Vogelhäuschen zu bauen. Die Aktion findet auch bei Regenwetter statt. Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen bis max. 10 Personen.
Beginn / Dauer: 17 Uhr / ca. 1,5 Stunden
Kosten: 9,00 € pro Vogelhäuschen
Anmeldung: bis zum Vortag
Ferienhof Schütte-Mühle
Familie Schütte
Astenstr. 23
57392 Schmallenberg-Nordenau
Tel. 0172 - 8850477